Frau-mit-Heisshunger-greift-nach-Kuchen
| 9 Min.

Heißhunger stoppen: Effektive Tipps für eine langanhaltende Sättigung

Von Henrike , Ernährungswissenschaftlerin (B.Sc. Medizinische Ernährungswissenschaften) | Geprüft von Lena, Ernährungswissenschaftlerin (M.Sc. Medizinische Ernährungswissenschaften)

Plötzliche Gelüste auf Schokolade und Chips - Wer kennt es nicht? Die gute Nachricht ist jedoch: Mit den richtigen Tipps und Tricks können Sie Ihren Heißhunger kontrollieren und langfristig vermeiden. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Faktoren Heißhunger verursachen und wie Sie ihn mit gezielten Maßnahmen in den Griff bekommen.

Themen im Überblick

  1. Was ist Heißhunger?

  2. Ursachen für Heißhungerattacken

  3. Emotionales Essen: Wenn Gefühle den Hunger steuern

  4. Hunger oder Heißhunger: So erkennen Sie den Unterschied

  5. Soforthilfe bei Heißhunger

  6. So vermeiden Sie Heißhungerattacken

  7. Was fehlt dem Körper bei Heißhunger?

  8. Wann Heißhunger ein Fall für den Arzt ist

  9. So wirkt Almased gegen Heißhunger

Frau-steigt-auf-Waage-Zunahme-durch-Heißhunger

Was ist Heißhunger?

Heißhunger bezeichnet ein intensives Verlangen nach bestimmten Lebensmitteln, das oft unabhängig vom tatsächlichen Hungergefühl auftritt.

Bei einer Heißhungerattacke verspüren viele den unwiderstehlichen Drang, etwas Süßes, Salziges oder Fettiges zu essen. Oft sind diese Gelüste emotional oder hormonell bedingt. Dies führt häufig dazu, dass wir mehr konsumieren, als unser Körper tatsächlich benötigt, was sich auch auf der Waage widerspiegelt. Eine bewusste Ernährung und Strategien zur Heißhungerkontrolle können helfen, solche Attacken zu vermeiden. 

Ursachen für Heißhungerattacken

Heißhunger kann durch viele verschiedene physische und psychische Faktoren ausgelöst werden, die oft eng miteinander verknüpft sind. Dazu zählen:

  • ungesunde Essgewohnheiten
  • hormonelle Veränderungen (Schwangerschaft, Wechseljahre etc.)
  • Stress
  • Schlafmangel
  • Langeweile
  • schlechte Laune
  • körperliche sowie psychische Erkrankungen

Eine der häufigsten Ursachen für Heißhunger ist ein plötzlich absinkender Blutzuckerspiegel. Fällt der Blutzucker schnell ab, schüttet der Körper verstärkt Hormone wie Adrenalin und Cortisol aus, um dem Absinken entgegenzusteuern. Gleichzeitig wird das Hungerzentrum im Gehirn aktiviert, wodurch ein starkes Verlangen nach schnell verwertbaren Kohlenhydraten wie zum Beispiel Zucker entsteht. Diese liefern zwar kurzfristig Energie, lassen den Blutzuckerspiegel aber erneut rasch sinken - ein Teufelskreis entsteht. Ein stabiler Blutzuckerspiegel kann jedoch durch eine ausgewogene Ernährung ganz einfach aufrechterhalten werden, sodass Heißhunger gar nicht erst entsteht.

Zudem spielen auch hormonelle Schwankungen eine wesentliche Rolle bei der Entstehung von Heißhunger. Hormone wie Insulin und Ghrelin sind eng mit unserem Hungerempfinden verbunden, während das Hormon Leptin das Sättigungsgefühl unterstützt. Stresssituationen, der Menstruationszyklus sowie viele weitere Faktoren können die Balance zwischen diesen Hormonen durcheinanderbringen. Ein solches hormonelles Ungleichgewicht kann die Lust auf bestimme Lebensmittel, wie Süßigkeiten oder fettige Snacks, stark steigern.

Almased-Shaker-Proteinshake-hilft-gegen-Heisshungerattacken

Schlafmangel hat ebenfalls einen erheblichen Einfluss auf unser Hungergefühl. Zu wenig Schlaf verändert die Produktion von Hungerhormonen: Das appetitanregende Ghrelin wird vermehrt ausgeschüttet, während die Produktion des Sättigungshormons Leptin sinkt.

Auch strenge Diäten oder eine stark kalorienreduzierte Ernährung können Heißhungerattacken auslösen. Oft fehlen dem Körper dabei essentielle Nährstoffe wie Eiweiß und gesunde Fette, die für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl sorgen. In der Folge signalisiert er ein verstärktes Verlangen nach energiereichen Lebensmitteln, um die Defizite auszugleichen. Eine ausgewogene Nährstoffzufuhr im Rahmen der Diät kann diesem Effekt entgegenwirken. Almased ist dabei die perfekte Unterstützung, da es nicht nur wertvolle Nährstoffe liefert, sondern auch nachweislich Hunger reduziert und so hilft, die Diät leichter durchzuhalten.

traurige-Frau-im-Bett-isst-eine-Tafel-Schokolade

Emotionales Essen: Wenn Gefühle den Hunger steuern

Nicht zuletzt können auch Gewohnheiten und emotionale Konditionierungen entscheidend sein. Wenn wir uns daran gewöhnen, zu bestimmten Zeiten oder in bestimmten Situationen zu essen, obwohl wir keinen echten Hunger haben, wird unser Essverhalten durch diese festen Muster beeinflusst.

Besonders stark zeigt sich das bei emotionalem Essen: Viele Menschen greifen beispielsweise bei Stress, Langeweile oder Traurigkeit zu bestimmten Lebensmitteln, um sich kurzzeitig besser zu fühlen. Ein klassisches Beispiel ist der Griff zur Schokolade bei Liebeskummer oder schlechter Laune. Dies sorgt für eine kurzfristige Stimmungsaufhellung, welche unser Gehirn miteinander verknüpft und abspeichert. Über die Zeit kann sich daraus ein Muster entwickeln - Immer, wenn wir uns traurig oder einsam fühlen, verlangt unser Körper automatisch nach Schokolade, auch wenn wir eigentlich kein echtes Hungergefühl haben.

fast-food-und-gesunde-Lebensmittel-geteilt-durch-Maßband

Hunger oder Heißhunger: So erkennen Sie den Unterschied

Heißhunger von echtem Hunger zu unterscheiden ist nicht immer leicht. Dies ist jedoch entscheidend, um die Signale Ihres Körpers richtig zu deuten.

Echter Hunger äußert sich häufig durch Magenknurren, Konzentrationsverlust und ein länger als 15 Minuten anhaltendes Hungergefühl. Gelegentlich kann er sogar mit zitternden Händen einhergehen.

Heißhunger dagegen fühlt sich anders an: Der Mund wässert und der starke Drang nach einem ganz bestimmten Geschmack oder Lebensmittel kommt auf.

Um den Unterschied zu erkennen, stellen Sie sich eine einfache Frage: Haben Sie gerade Appetit auf eine Tafel Schokolade oder eine Tüte Chips, oder könnten Sie auch ein gesundes Gericht wie einen Salat schätzen? Wenn Sie beides in Betracht ziehen, haben Sie echten Hunger und sollten Ihren Körper mit einer ausgewogenen Mahlzeit versorgen. Wenn jedoch nur die Vorstellung von bestimmten, meist süßen, salzigen oder fettigen Lebensmitteln Ihren Appetit zu stillen scheint, handelt es sich um Heißhunger.

Soforthilfe bei Heißhunger

Wenn Sie der Heißhunger überkommt, gibt es einige hilfreiche Tipps und Tricks, um ihn zu zügeln. Starten Sie damit, ein großes Glas Wasser oder ungesüßten Tee zu trinken. Oft bewirkt dies bereits Wunder, denn das Gehirn verwechselt Durst häufig mit Hunger. Ein gefüllter Magen sendet zudem Signale an das Gehirn, dass kein Hunger-Notstand besteht.

Frau-geht-mit-Hund-in-schoener-Natur-spazieren-Ablenkung-vom-Heisshunger

Ablenkung stoppt Heißhunger

Da Heißhungerattacken meist nur etwa 15 Minuten andauern, ist Ablenkung eine bewährte Strategie. Telefonieren Sie mit Freunden, räumen Sie auf oder gehen Sie an die frische Luft. Ein kurzer Spaziergang oder leichte Bewegung kann nicht nur ablenken, sondern auch Stress reduzieren und Glückshormone freisetzen - ähnlich wie Süßigkeiten, aber ganz ohne Kalorien.

Frau-laechelt-und-putzt-Zaehne-um-Heisshunger-zu-stoppen

Zähneputzen wirkt Wunder

Ein weiterer effektiver Tipp, um Heißhunger zu stoppen, ist Zähneputzen. Der frische Geschmack signalisiert, dass es nun Zeit für eine Essenspause ist. Zudem schmecken viele Lebensmittel nach dem Zähneputzen weniger verlockend.

Kaffee-Kaffeebohnen-mit-Bitterstoffen-helfen-beim-Heisshunger-stoppen

Hausmittel gegen Heißhunger

Bestimmte Hausmittel wie Kaffee, Oliven oder Ingwer können ebenfalls helfen, die Lust auf ungesunde Snacks zu zügeln, indem die enthaltenen Bitterstoffe das Hungerhormon Ghrelin hemmen. Eine Tasse Kaffee oder ein wärmender Ingwertee können so einer drohenden Fressattacke entgegenwirken und das Verlangen nach ungesunden Lebensmitteln reduzieren.

Sollten all diese Tipps noch immer nicht Ihren Heißhunger stoppen, setzen Sie auf gesunde Alternativen - zum Beispiel eines unserer leckeren Almased Shake Rezepte. Ob schokoladig, fruchtig oder nussig, die verschiedenen Almased Shakes stillen nicht nur Ihren Appetit auf Süßes, sondern versorgen Ihren Körper auch mit allen wichtigen Nährstoffen.

So bleiben Sie lange satt und beugen der nächsten Heißhungerattacke effektiv vor. Falls Sie dennoch zu etwas Ungesundem greifen, nehme Sie sich eine kleine Portion und verstauen den Rest direkt wieder. So vermeiden Sie, die gesamte Packung unbewusst auf einmal zu verzehren.

Hier geht's zu unseren Almased-Shake Rezepten

So vermeiden Sie Heißhungerattacken

gesunde-Lebensmittel-die-lange-satt-halten-proteinreich-ballaststoffreich

Um Heißhungerattacken vorzubeugen, ist es besonders wichtig, den Blutzuckerspiegel möglichst stabil zu halten. Almased kann dabei hervorragend unterstützen: Durch die spezielle Nährstoffkombination trägt Almased dazu bei, starke Blutzuckerschwankungen zu vermeiden, wodurch Heißhunger gar nicht erst entsteht. Im Gegensatz dazu führen einfache Kohlenhydrate wie Haushaltszucker und Weißmehlprodukte zu einem schnellen Blutzuckeranstieg. Der Körper reagiert darauf mit der Ausschüttung großer Mengen Insulin, um den Zucker aus dem Blut in die Zellen zu transportieren und als Energiequelle zu nutzen.

Das Problem: Durch den starken Insulinanstieg sinkt der Blutzuckerspiegel auch sehr schnell wieder ab. Das signalisiert dem Körper, dass er neue Energie braucht, was sich bei Ihnen in Form von Heißhunger äußert. Deshalb ist es wichtig, regelmäßige Mahlzeiten zu essen, die den Insulinspiegel nur langsam ansteigen lassen.

Für viele Menschen bedeutet das eine Ernährungsumstellung. Um den Blutzuckerspiegel stabil zu halten, sollten Sie Mahlzeiten in Abständen von 4-6 Stunden essen. Diese Mahlzeiten sollten besonders hochwertige Proteine und komplexe Kohlenhydrate enthalten. Hier kann es durchaus sinnvoll sein, eine Ernährungsberatung in Anspruch zu nehmen.

Wasser-in-Glas-füllen-trinken-foerdert-Saettigung

Proteine sind nicht nur wichtig für den Muskelaufbau, sondern auch entscheidend für das Sättigungsgefühl. Sie halten lange satt und verhindern starke Spitzen im Insulinspiegel, wodurch der Heißhunger ausbleibt.

Auch Speisen, reich an komplexen Kohlenhydraten, verhindern das Auftreten von Heißhunger. Denn komplexe Kohlenhydrate werden langsam verdaut und geben ihre Energie nach und nach ab. Dadurch steigt der Blutzuckerspiegel nur moderat an und es kommt nicht zu starken Insulinspitzen.

Zusätzlich enthalten viele komplexe Kohlenhydrate auch Ballaststoffe, die die Verdauung verlangsamen und länger satt machen. Besonders gute Quellen sind Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Gemüse und Haferflocken, weshalb diese feste Bestandteile Ihrer Ernährung sein sollten.

Ein weiter effektiver Tipp, nicht nur zum Heißhunger-Stoppen, sondern auch zum Vorbeugen, ist Wasser. Wer ausreichend trinkt - min. 1,5 - 2 Liter Wasser täglich - kann verhindern, Durst mit Hunger zu verwechseln. Dadurch können überflüssige Kalorien und Snacks eingespart werden, was auch beim Abnehmen hilft.

Was fehlt dem Körper bei Heißhunger?

Heißhunger kann auch ein Indikator dafür sein, dass dem Körper bestimmte Nährstoffe fehlen. Dabei kann Ihr Appetit auf bestimmte Lebensmittel Hinweise darauf geben, bei welchen Nährstoffen Sie im Defizit sind.

Schuessel-mit-Nuessen-enthalten-gute-Fette-und-Magnesium

Süßes Verlangen - ein Hinweis auf Magnesium-Mangel

Plötzliche Lust auf Süßes kann ein Hinweis darauf sein, dass der Körper Magnesium oder schnell verfügbare Energie in Form von Glukose benötigt. Anstatt zu Schokolade oder Gummibärchen zu greifen, können Bananen oder ungesalzene Nüsse eine gesunde Alternative sein.

Vollkornbrot-mit-Lacks-und-Avocado-gesund-gute-Fette

Frittierte Speisen und der Fettbedarf des Körpers

Verlangt Ihr Körper hingegen nach Frittiertem, könnte ein Mangel an essentiellen Fettsäuren vorliegen. Eine gesunde Snack-Option als Alternative zu Pommes und Chips, ist eine Scheibe Vollkornbrot mit Avocado oder Lachs.

Hummus-Gemuesesticks-gesund-Rohkost-Snack-bei-Heisshunger

Fastfood-Gelüste und was dahintersteckt

Fastfood kann ebenfalls attraktiv erscheinen, signalisiert aber möglicherweise, dass Ihrem Körper Salz und Energie fehlen. In diesem Fall sind kleine Snacks wie Gemüsesticks mit Hummus, Nüsse oder ein hartgekochtes Ei gesunde Alternativen.

Arzt-weisser-Kittel-Beratung-Frau-Ursachensuche-fuer-Heisshunger

Wann Heißhunger ein Fall für den Arzt ist

Tritt Heißhunger mehrmals pro Woche auf und können Sie die Fressattacken trotz einer bewussten Umstellung Ihrer Ernährung und ausreichend Schlaf nicht kontrollieren? In solchen Fällen könnten gesundheitliche Ursachen hinter den Heißhungerattacken stecken.

Dazu zählen beispielsweise Diabetes Typ 2, eine Schilddrüsenüberfunktion, Depressionen oder Nährstoffmängel. In solchen Fällen ist es ratsam, ärztlichen Rat in Anspruch zu nehmen, um potenzielle gesundheitliche Probleme auszuschließen.

Almased-hilft-gegen-Heisshunger-Dose-in-Kueche

So wirkt Almased gegen Heißhunger

Während es verschiedenste Strategien gibt, um Heißhunger entgegenzuwirken, bietet Almased eine besonders effektive und zugleich einfache Lösung.

Studien zeigen, dass Almased gezielt in die Hunger- und Sättigungsregulation eingreift: Es verstärkt die Produktion von Sättigungshormonen und senkt gleichzeitig das Hungerhormon Ghrelin. Dadurch bleibt das Sättigungsgefühl länger erhalten und der Heißhunger bleibt aus.

Ein weiterer wesentlicher Faktor ist der hohe Proteingehalt von Almased. Proteine sorgen für eine langanhaltende Sättigung, da sie den Magen-Darm-Trakt langsamer passieren und eine stetige Energieversorgung gewährleisten.

junge-blone-Frau-trinkt-Almased-aus-Shaker-draussen-Natur

Ebenfalls wichtig ist der niedrige glykämische Index von 27. Im Gegensatz zu vielen anderen Lebensmitteln, die zu Blutzuckerschwankungen und damit zu Heißhunger führen, hält Almased den Blutzuckerspiegel stabil und verhindert Insulinspitzen.

Doch das Beste: Almased versorgt den Körper dabei mit allen essentiellen Nährstoffen – darunter Vitamine, Mineralstoffe, gesunde Fette und Kohlenhydrate. So wird sichergestellt, dass keine Mangelerscheinungen auftreten, die den Körper unbewusst nach schneller Energie verlangen lassen.

Die Kombination aus stabiler Energieversorgung, hormoneller Balance und langanhaltender Sättigung macht Almased zu einer idealen Unterstützung für eine gesunde Ernährung ohne Heißhungerattacken.

Sind Süßungsmittel gesund?

Süßungsmittel sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Sie versprechen süßen Genuss ohne oder mit deutlich weniger Kalorien als…

Weiterlesen

Proteinreiche Lebensmittel: Diese sind von Ernährungswissenschaftler*innen empfohlen

Proteinreiche Lebensmittel sind ein wesentlicher Bestandteil einer gesunden Ernährung und spielen eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung von…

Weiterlesen

Ernährung bei Insulinresistenz: So essen Sie gesund und erfolgreich

Insulinresistenz ist mehr als nur ein Gesundheitsproblem – sie ist ein stiller Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie Diabetes mellitus,…

Weiterlesen

Almased auf Instagram

Schließen
Zurück
Vor
Hier können Sie Almased kaufen
Hier können Sie Almased kaufen
Wir beraten Sie gern
Wir beraten Sie gern